Aktuell
du kannst deinen eigenen zwischenRaum über deinen Atem erfahren. Ich möchte dir hier eine Übung zeigen, wie du ihn finden kannst.
Atmen an sich bedeutet zu leben, in diesem wechselnde Rhythmus zwischen den Polaritäten von Ein und Ausatmung, von Tag und Nacht, von Sommer und Winter und von Leben und Tod. Immer wieder begenen wir dieser Polarität und bewegen uns unser Leben lang darin.
Ein Raum, eine Stimmung, ein Gefühl, eine Wahrnehmung von Sein. In der Philosophie gibt es viele Namen für diesen Seinszustand. Im Kundalini Yoga wird er Shunia genannt und bedeutet „Null“. Ein Zustand vollkommener Stille und Neutralität, in dem Nichts ist, aber Alles möglich wird.
Das Wort Trauma ist immer präsenter in unserem Leben. Nicht zuletzt durch die vielen geflüchteten Menschen, die in unserem sicheren Land Zuflucht suchen. Doch – was bedeutet es traumatisiert zu sein?