Susanne Zeidler

Das Leben ist zu kostbar

um es dem Umbewussten zu überlassen

Sehnst du dich nach einem stillen und geschützten Raum um SEIN zu können und in Kontakt mit dir und deinem Körper zu kommen?

In deinem eigenen Rhythmus allmählich zu fühlen und mehr und mehr zu verstehen, wo alte Muster dich hindern ganz du selbst zu sein?

Und dann, ganz langsam mit mehr Vertrauen und Freude in dein Leben und Beziehungen zu gehen?

Diesen Raum biete ich dir in 1:1 Sitzungen Online oder in meiner Praxis an. Ganz in deinem Tempo unterstütze ich dich dabei, dir dessen bewusst zu werden, was dir im Wege steht.

Susanne Zeidler, über mich
Über mich
1B1F70C5-1953-49FB-A1C5-2CD64FCE810E_1_201_a
1:1 Sitzungen, Online und vor Ort
Kerzen und Blumen in der Mitte
Events

Was ist ein Trauma?

Der Begriff Trauma findet immer mehr Raum in unserem Leben. Wir hören den Satz: „ Er ist traumatisiert“ oder „ Sie hat ein altes Traum“. Doch was bedeutet es – traumatisiert zu sein?

Ein wesentliches Merkmal ist eine zu schnelle oder zu lang andauernde Belastung (Bedrohung), als das ein Mensch sie aushalten kann. Unser Gehirn entwirft dann ein Notfallprogramm, damit wir die Situation überleben können. Nun gibt es unterschiedliche Arten von Traumata. Die sogenannten Schocktraumen sind leicht nachvollziehbar. Ein Unfall, gewaltsame Übergriffe oder gar Krieg und Naturkatastrophen.

Was nicht so geläufig ist sind die Entwicklungstraumen. Frühe traumatische Erfahrungen, wie sie die meisten von uns mehr oder weniger stark erfahren haben, beeinträchtigen unsere Fähigkeit mit anderen in Kontakt zu sein. Für ein Kleinkind kann es zu einer lebensbedrohliche Situation werden, zu lange alleine zu sein. Über einen längeren Zeitraum keinen Kontakt zu einer Bezugsperson zu haben wurde lange nicht als Trauma verstanden. Langsam erst wird klar, das schwere Verletzungen bei Menschen auftreten, wenn sie in ihrer Kindheit keine verlässliche Bezugsperson haben. Das Nichtzustandekommen einer sicheren Bindung in der frühen Kindheit beeinträchtigt die Fähigkeit, negative Emotionen zu regulieren stark.

Traumatisierung ist somit ein Thema, was viele Menschen betrifft und das Empfinden, was unsere Lebendigkeit einschränkt ist für jeden Menschen ganz individuell und sehr unterschiedlich.

Berührte Stimmen

Ich möchte hier die Worte einiger Frauen teilen, die auf so wundervolle Weise meine Arbeit beschrieben haben. Jeder Blickwinkel, jede Erfahrung ist so individuell, dass es mich sehr freut, wenn dafür Worte gefunden werden.

Vielen Dank dafür.

Corinna

zwischenRaum, manchmal merkt man ihn kaum. Die Arbeit mit dir gibt ihn zu erkennen, ich möchte es dir hier benennen. Achtsamkeit begleitet dein Tun, während

Weiterlesen »

Luise

Liebe Susanne,ein glücklicher Zu-Fall, Dich zu finden mit Deiner wunderbaren Kombination aus Shiatsu und SE-Traumatherapie! Es ist eine gemeinsame behutsame Reise ins Unbekannte in mir.

Weiterlesen »

Tanz Tempel

Flow   Ein Tagesworkshop für Frauen, mit Susanne Zeidler & Andrea Bieberstein, am 20.05.2023 von 10:00 – 18:30 Uhr im Forum Gesundheit, Lübeck Flow Wie

Weiterlesen »

Kontaktiere mich gerne